Archiv
-
Žiga Turk zu Open Access in der EU
Andere Länder, andere Sitten. Wie das News-Portal EurActiv berichtet, betätigt sich der slowenische Minister für Wachstum Žiga Turk nicht nur als Blogger, sondern scheint auch eine realistische Vorstellung vom wissenschaftlichen Publikationswesen zu haben.
Datum · Autor Meneteqel
-
»Keine Vorratsdatenspeicherung bei Vater Staat«
In seinem Bericht vom Jahreskongress der Initiative D21 geht Stefan Krempl im Heise-Newsticker besonders ausführlich auf die Äußerungen des Staatssekretärs im Bundesinnenministerium Johann Hahlen ein.
Er versicherte pauschal, dass »wir nicht fahrlässig mit den Daten unserer Bürger umgehen. Wir sind da sehr, sehr problembewusst.«
Gerade an dem Problembewusstsein scheint es jedoch zu mangeln. Das zeigen z. B. die Aussagen zur Vorratsdatenspeicherung.
Datum · Autor Meneteqel
-
200 000 demonstrieren und keiner merkt’s
Nach langem Gezeter haben sich die Länder der Europäischen Union in der letzten Woche auf dem Gipfel in Lissabon darauf geeinigt, den gescheiterten Europäischen Verfassungsvertrag in leicht veränderter Form als »Reformvertrag« zu unterzeichnen. Natürlich wurde in der Presse darüber ausführlich berichtet, aber davon, dass in Lissabon während des Gipfels 200 000 Menschen einem Aufruf der portugiesischen Gewerkschaft CGTP-IN gefolgt waren und für ein »soziales Europa« und gegen das »neoliberale« Vertragswerk demonstrierten, darüber berichtete die Presse kaum.
Datum · Autor Meneteqel
-
Vorratsdatenspeicherung – potentieller Nutzen und potentieller Schaden
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung zwar schon verabschiedet, aber der Widerstand dagegen kommt erst jetzt in Fahrt.
Datum · Autor Meneteqel
-
First Song & Copyright
Letztes Wochenende habe ich in meiner umfangreichen CD-Sammlung gewühlt und eine CD herausgegriffen, die ich mir irgendwann einmal von einem Freund kopiert habe. Davon gibt es nicht viele in meiner Sammlung – auf jeden Fall deutlich weniger als die CDs, die sich als Fehlkäufe erwiesen haben und die ich nie höre.
Auch diese CD habe ich nicht oft gehört, Vielleicht war es ja das schlechte Gewissen, weil mir nicht klar ist, ob diese Kopie noch in den Bereich des Fair Use fällt, also eine erlaubte Privatkopie ist. Wie dem auch sei: Diesmal habe ich sie richtig gehört und eine echte Entdeckung gemacht: dass Charlie Haden nicht nur ein hervorragender Bassist ist, sondern auch einige wunderschöne Stücke komponiert hat.
Datum · Autor Meneteqel
-
Noch mehr Umverteilung
Am 3. November 2006 habe ich an dieser Stelle einen unseligen Kommentar von Klaus-Peter Schmid in der Zeit kommentiert. Nun, da die von der großen Koalition geplante Unternehmenssteuerreform Gestalt annimmt, wird klar, dass das Ausmaß an Umverteilung, das auf uns zukommt, noch viel größer ist, als ich damals befürchtet habe.
Datum · Autor Meneteqel
-
Wie will die Polizei per Trojaner Beweise sicherstellen?
Die Diskussion zu Online-Untersuchungen privater Computer mit Hilfe von Trojanern treibt seltsame Blüten. Oft entsteht der Eindruck, als wüssten viele Politiker und Interessenvertreter gar nicht, worüber sie reden, wenn sie nun nach dem BGH-Urteil, das solche Online-Untersuchungen als rechtswidrig eingestuft hat, eine gesetzliche Grundlage dafür fordern.
Datum · Autor Meneteqel
-
Linux Libertine mit Griechisch und Hebräisch
Das Libertine Open Fonts Project hat die Version 2.3.2 der Schriftart Linux Libertine veröffentlicht, die nun neben den Buchstaben für klassisches polytonisches Griechisch auch hebräische Schriftzeichen enthält.
Datum · Autor Meneteqel
-
Datenschutz à la NET Bible
Seit Ende letzten Jahres gibt es die NET Bible auch als SWORD-Modul zum Download, Vorher muss man jedoch alle möglichen Kontakdtaen in ein Webformular eintragen. Wozu braucht eine Non-Profit-Organisation eigentlich all diese Daten, wenn ich nur etwas herunterladen will?
Datum · Autor Meneteqel
-
NET Bible privacy
Since last year the NET Bible is also available as SWORD module. However, in order to get a copy of this module, you have to submit all your contact details. The times when you could buy nearly everything anonymously and unrecognized belong to the past.
Datum · Autor Meneteqel